Die Arbeitsgerichtsbarkeit im Land Brandenburg
-
Aktuelle Informationen zur Neustrukturierung der Arbeitsgerichtsbezirke
Welches Arbeitsgericht ist ab dem 01.01.2023 zuständig?
©
-
©
Stellenausschreibung für Richterin oder Richter auf Probe in der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgerichte Cottbus und Frankfurt (Oder).
Die Arbeitsgerichte sind für Rechtsstreitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuständig.
Das Land Brandenburg ist in vier Arbeitsgerichtsbezirke aufgeteilt.
Rechtsstreitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen sind je nach örtlicher Zuständigkeit (meist der Firmensitz oder Arbeitsort) bei den Arbeitsgerichten Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt/Oder mit den Kammern Eberswalde oder Neuruppin einzureichen.
Des Weiteren finden ab dem 01. Januar 2023 Gerichtstage in
- Potsdam
- Luckenwalde
- Senftenberg und
- Perleberg
statt.
Im Nachfolgenden können Sie sich auf den Seiten der einzelnen Arbeitsgerichte informieren.
Stellenausschreibung für Richterin oder Richter auf Probe in der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg (m/w/d)
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgerichte Cottbus und Frankfurt (Oder).
Die Arbeitsgerichte sind für Rechtsstreitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuständig.
Das Land Brandenburg ist in vier Arbeitsgerichtsbezirke aufgeteilt.
Rechtsstreitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen sind je nach örtlicher Zuständigkeit (meist der Firmensitz oder Arbeitsort) bei den Arbeitsgerichten Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt/Oder mit den Kammern Eberswalde oder Neuruppin einzureichen.
Des Weiteren finden ab dem 01. Januar 2023 Gerichtstage in
- Potsdam
- Luckenwalde
- Senftenberg und
- Perleberg
statt.
Im Nachfolgenden können Sie sich auf den Seiten der einzelnen Arbeitsgerichte informieren.
Seite drucken